Team & Kommunikation

Jan 4, 2023

Die Kunst der Kommunikation im Team

Die Kunst der Kommunikation im Team

Die Kunst der Kommunikation im Team

Konrad Badzioch

Konrad Badzioch

Senior Backend-Entwickler

In diesem Artikel konzentriere ich mich auf die Kommunikation im Team und teile mit Ihnen bewährte Verfahren und das, was ich im Laufe meiner noch nicht allzu langen Karriere gelernt habe.

Ich wäre sehr überrascht, wenn die meisten von Ihnen nicht zustimmen würden, dass Kommunikation einer der wichtigsten Bestandteile unseres Lebens ist. Sie ist überall: auf dem Telefon, auf der Strasse, bei gesellschaftlichen Treffen und auch in Geschäften. Überall versucht jemand oder etwas, mit uns zu kommunizieren. In diesem Artikel möchte ich mich auf die Kommunikation im Team konzentrieren und mit Ihnen bewährte Praktiken und das, was ich im Laufe meiner noch nicht sehr langen Karriere gelernt habe, teilen. Gehen wir sie der Reihe nach durch.

1. Verwendung geeigneter Kommunikationsmittel

Es gibt viele Tools, die es uns ermöglichen, mit anderen Menschen zu kommunizieren, wie Facebook, Instagram, TikTok usw., aber welche können von einem Team genutzt werden? Wir verwenden Slack, weil wir es lieben. Es ist auf jeder von uns genutzten Plattform verfügbar, unsere Daten sind verschlüsselt und es gibt mehrere Integrationen mit anderen externen Tools. Ich weiss, dass es andere Tools wie Microsoft Teams, Zoom und Discord gibt, aber Slack passt am besten zu unserem Team, es erfüllt unsere Bedürfnisse, und jede:r im Team mag es.

2. Verwendung von Benutzergruppen

Um Personen nicht zu stören, die sich nicht mit dem angesprochenen Thema befassen, haben wir uns angewöhnt, nur die richtigen Personen zu erwähnen und Benutzergruppen zu verwenden. Dies ermöglicht es uns, eine Mitteilung an die interessierte Gruppe von Personen zu richten, indem wir sie einmalig erwähnen. Wir haben zum Beispiel eine Gruppe namens Backenders, die alle 10 Backend-Entwickler:innen umfasst. Das ist eine wirklich praktische Funktion. Ausserdem können Personen, die nicht erwähnt wurden, eine Nachricht optional lesen, wenn sie wollen und sich in dem Kanal befinden, in dem die Nachricht veröffentlicht wurde.

3. Verwendung von Threads (Funktion auf Slack)

Wir verwenden die Threads-Funktion, um das Spammen von Nachrichten in einem Kanal zu vermeiden, in dem ein Thema angesprochen wurde. Jeder, der die Nachricht beantworten möchte, kann dies in einem Thread tun. Dadurch wird niemand, der den Kanal abonniert hat, mit Benachrichtigungen belästigt. Natürlich nur, wenn er oder sie nicht in der Hauptnachricht erwähnt wurde.

4. Erreichbarkeitskanal

Unser Team ist über ganz Europa verteilt, so dass wir mit Remote-Arbeit vertraut sind. Ausserdem haben einige von uns feste Arbeitszeiten, aber von Zeit zu Zeit entsteht das Bedürfnis, für einige Zeit irgendwo hinzugehen. In diesem Fall veröffentlichen wir eine Nachricht, um das Team darüber zu informieren, dass wir nicht an der Tastatur sitzen. Wir übertreiben es nicht und posten nicht schon bei 10 Minuten Abwesenheit eine Nachricht, sondern halten eine Stunde oder mehr für eine angemessene Dauer der Abwesenheit, um sie mitzuteilen. Darüber hinaus nutzen wir den Kanal, um Teammitglieder über bevorstehende Feiertage und freie Tage zu informieren.

5. Hinzufügen von Reaktionen auf Nachrichten

Das Reagieren auf Nachrichten wird von vielen Chats und auch seriösen Tools wie Github angeboten. Es geht darum, ein Emoji zu einer gezielten Nachricht hinzuzufügen. Das ist ein praktischer und schneller Weg, um unsere Einstellung auszudrücken. Indem wir reagieren, bestätigen wir dem Absender der Nachricht, dass wir seine Mitteilung erhalten haben. Es ist wirklich wichtig, auf Nachrichten von Teammitgliedern zu antworten, vor allem, wenn sie uns erwähnt haben. Manchmal reicht eine Reaktion nicht aus, und wir müssen eine Textnachricht schreiben, und ich empfehle Ihnen dringend, dies immer zu tun. Ich habe gelernt, dass die schlechteste Antwort keine Antwort ist.

6. Webkamera immer an

Dies hilft bei Remote-Arbeit sehr. Das gab es schon in der Firma, bevor ich angefangen habe. Im Grunde hilft es bei der Kommunikation, denn wenn wir einander sehen können, können wir nicht nur reden, um zu bestätigen, dass wir zuhören, sondern wir können unsere körperlichen Reaktionen zeigen, und wir können die Gesichter und Emotionen des anderen sehen. Dadurch zeigen wir, dass wir anwesend sind und nicht nur ein Avatar sind. Und wir zeigen, dass wir zuhören.

7. Feedback

Die Weitergabe von Informationen über unsere Stimmung, Freude, Zufriedenheit und viele andere positive und negative Dinge an Arbeitskollegen und Vorgesetzte ist für die Kommunikation von entscheidender Bedeutung. Sie hilft dabei, gute und klare Beziehungen innerhalb eines Unternehmens aufzubauen. Es funktioniert auf beiden Seiten, wir möchten ein Feedback erhalten und der Berichterstatter möchte ein paar Sätze von uns hören. Ich möchte wissen, ob mein Vorgesetzter mit meiner Arbeit zufrieden ist. Falls nicht, kann ich mich relativ schnell verbessern und dafür sorgen, dass das kein Thema mehr ist. Im umgekehrten Fall kann ich mir sicher sein, dass ich in die richtige Richtung gehe. Es mag trivial klingen - jeder Mensch ist anders und etwas kann den einen stören und den anderen nicht. Darüber zu reden hilft, solche Dinge zu erkennen und macht die Arbeitnehmer:innen insgesamt glücklich. Wenn Sie das noch nicht tun, ermutige ich Sie, Probleme zu melden und über fragwürdige Situationen so bald wie möglich mit der betroffenen Person zu sprechen.

8. Reden statt mailen

Manchmal ist es vielleicht schneller, mit jemandem zu telefonieren, als zu versuchen, etwas im Chat zu erklären. Sie müssen lernen, wo die goldene Mitte liegt. Es ist erwähnenswert, dass wir die Emotionen unseres Gesprächspartners nicht sehen können. Das kann wichtig sein, besonders bei heiklen Themen. Wann immer Sie sehen, dass die Nachrichten kommen und kommen, die Diskussion immer mehr Zeit in Anspruch nimmt, zögern Sie nicht und versuchen Sie, ein Gespräch mit dem/der Gesprächspartner:in zu führen. Das kann helfen und spart Ihnen und Ihrem/Ihrer Gesprächspartner:in Zeit.

Zusammenfassung

Ich freue mich, dass Sie es bis zum Ende geschafft haben und hoffe, dass diese Tipps Ihnen und Ihrem Team helfen, eine bessere Kommunikation aufzubauen. Meine Hauptmotivation, dies mitzuteilen, ist die Tatsache, dass ich stolz auf die Art der Kommunikation in meinem Team bin. Ich weiss, dass sie funktioniert, ich mag sie wirklich. Für mein Team war es ein langer Prozess, um den Zustand zu erreichen, in dem wir jetzt sind. Wir arbeiten gemeinsam an der Verbesserung der Kommunikation, hören uns gegenseitig zu, und dank der Kommunikation verbessern wir die Kommunikation. Was für ein toller Abschluss. Viel Glück und machen Sie Ihre Welt besser.

✍️

ÜBER DEN AUTOR

Konrad Badzioch

Konrad Badzioch

Senior Backend-Entwickler

Programmieren ist mein Beruf sowie mein Hobby. Ausserdem liebe ich Fantasy-Bücher, Radfahren und viele, viele andere Dinge. Ein produktiver Tag macht mich glücklich und gibt mir Energie für den nächsten Tag.

Sie haben eine Projektidee? Lassen Sie uns darüber reden und sie zum Leben erwecken.

Ihre hochqualifizierten Spezialisten sind da. Kontaktieren Sie uns, um zu sehen, was wir gemeinsam tun können.

Dariusz Michalski

Dariusz Michalski, CEO

dariusz@useo.pl

Konrad Pochodaj

Konrad Pochodaj, CGO

konrad@useo.pl

Sie haben eine Projektidee? Lassen Sie uns darüber reden und sie zum Leben erwecken.

Ihre hochqualifizierten Spezialisten sind da. Kontaktieren Sie uns, um zu sehen, was wir gemeinsam tun können.

Dariusz Michalski

Dariusz Michalski, CEO

dariusz@useo.pl

Konrad Pochodaj

Konrad Pochodaj, CGO

konrad@useo.pl

Sie haben eine Projektidee? Lassen Sie uns darüber reden und sie zum Leben erwecken.

Ihre hochqualifizierten Spezialisten sind da. Kontaktieren Sie uns, um zu sehen, was wir gemeinsam tun können.

©2009 - 2025 Useo sp. z o.o.